ZDF Wissensmagazin NANO: Neue Methode im Öko-Pflanzenschutz
Im Wissenschaftsmagazin NANO wurde ausführlich über eine neue Methode im Öko-Pflanzenschutz berichtet. Dabei wird mit „induzierter Resistenz“ die Widerstandsfähigkeit von Kulturpflanzen erhöht – vergleichbar einer Schutzimpfung im Humanmedizinbereich.
Mehr Regulierung beim Pflanzenschutz?
Würde unsere Landwirtschaft auch mit viel weniger chemischen Pestiziden auskommen? Eine dementsprechende Verordnung der EU-Kommission ist vorerst gescheitert. Der Börsianer Grün hat Argumente dafür und dagegen eingeholt.
„Der Rahmen passt nicht.“
Dr. Brigitte Kranz und Dr. Christina Donat über den rechtlichen Rahmen der Bio-Pflanzenschutzmittel-Zulassung in der EU. In: Ökologie & Landbau 03/2024.