Nachhaltiger Pflanzenschutz ist Biologischer Pflanzenschutz. In Gewächshaus- und Sonderkulturen gehört der Einsatz von Nützlingen, Mikroorganismen, Naturstoffen und Pheromonen zu den Standardmaßnahmen der integrierten Produktion.
Im Ackerbau besteht ebenfalls Potential mit Hilfe biologischer Technologien die Produktion nachhaltiger zu gestalten, das heißt Erträge zu sichern und gleichzeitig Böden, Gewässer und Klima zu schonen.
Die Biodiversität und die Anwendersicherheit der Landwirte profitieren dabei von den meist risikoarmen Mitteln. Die biologischen Pflanzenschutzmittel sind wirksam, lang erprobt und nachhaltig.